Themenritt-Wochen

fertig gesattelt zum Wanderritt- Pferde am Hochseil
Wanderreiten: hoch zu Ross zum Schloss Schlemmin
Trinkpause für die Pferden am Brunnen in Barth
Rittpause im Wald
Wanderreiten_ Paus Gutshaus Nisdorf
Wanderreiten_durch die Gassen von Barth
Wanderrastplatz Ribnitz
Wanderritt Pferde geparkt vor Strandkörben
Wanderreiten mitten in der Natur
Rittpause in der Klosterruine Endingen
previous arrow
next arrow
 

Themenritt-Wochen

Eine Woche lang jeden Tag 2,5 bis 3 Stunden entspannt reiten und die Natur im Wechsel der Jahreszeiten einmal anders entdecken. Einmalige Saison-Specials!

Wanderrittwoche - Osterritt

Osterritt: Die Natur wacht aus ihrem Dornröschenschlaf im Winter auf: Alles wird grün und der Wald ist voll mit jungen blühenden Pflanzen. Auf unseren Ritten entlang der Bartheufer entdecken wir Waldmeister, Bärlauch und Co..

Wanderrittwoche - Rapsblütenritt

Rapsblütenritt: Die Landschaft ist eingetaucht in ein Meer aus gelben Farben. Wir reiten jeden Tag durch andere Feldwege entlang riesiger blühender und duftender Raps- Felder.

Special: Besuch eines Imkers und Verköstigung mit verschiedenen Honigsorten u.a. Rapsblütenhonig, dazu Honig-Met.

Wanderrittwoche - Sonnenwend-Ritt

Sonnenwend-Ritt: Eine ganz besondere Zeit hier oben im Norden! Es ist ewig hell und die Sonnendämmerung dauert bis ca 23 Uhr. Wir reiten jeden Abend in die wunderbaren Sonnenuntergänge hinein.

Special: ein Mondschein-Ritt bis 23.00 Uhr, danach Lagerfeuer mit einem Gläschen Wein oder Sekt!

Wanderrittwoche - Kranichritt

Kranichritt: Ein ganz besonderes Naturschauspiel! Zu dieser Jahreszeit ist die Luft erfüllt von Tausenden von Kranichen, Mit etwas Glück können wir die Vögel des Glücks vom Pferderücken aus entdecken!

Special: Besuch des Kranoramas in Günz oder Fotoshooting im Abendlicht mit Kranichen z.B. an der Meiningen-Brücke

Wanderrittwoche - Halloween-Ritt

Halloween-Ritt:  Es wird langsam kühler und dunkler, das Laub der Bäume leuchtet in allen Farben und nach dem Ritt freut man sich besonders auf ein gemütliches Kaminfeuer und einen Saunabesuch!

Special: Kürbis-Essen am warmen Kamin, danach Sauna!

Voraussetzungen:

4 Hufeisen = sichere Kommunikation mit Pferden vom Boden, selbstständig satteln, auf-/ absitzen, Reitkenntnisse: sicher und erfahren in allen Gangarten, sicher Leichttraben, Aussitzen und leichter Sitz im Galopp, selbständig in allen Gangarten auf ein Pferd einwirken können und regelmäßige Erfahrungen im Geländereiten

Unser Tipp: Horsemanship ride, Reiten & Yoga, Themenritt-Wochen

Reitprogramm:  1x 90 Min. Einführung Wanderreiten und Horsemanship, 5 x 2,5 -3 h Stunden Halb-Tagesritt (inkl. Pausenzeit), 1  Special-Event

Leistung:

  • 7 Tage/ 6 Nächte Ü im Doppelzimmer,
  • Begrüßungssekt, 1 x Sauna oder 1 x Lagerfeuer
  • Reitprogramm 5 Tage
  • Frühstück, Satteltaschenpicknick, abends kan in den Küchen selbständig oder in Gruppen gekocht werden. Auf Wunsch kann ein warmes Abendessen hinzu gebucht werden.
  • PKW Transfer zum nächsten Bahnhof (Velgast)
  • Themenrittwochen 835,-/ 915,-€**

    **bei bestimmten Terminen Saisonzuschlag 80,-€

  • *Einzelzimmerzuschlag +180,-€
  • Verpflegung

    Frühstück (auch vegetarisch und vegan) inklusive,
    mittags & abends kann warmes Essen zusätzlich gebucht werden oder es kann in den Küchen selbständig/ in Gruppen gekocht werden.

  • Info

    Bitte beachtet bei Buchung dieses Kurses die Gewichtsbeschränkung für Reiter auf 85 kg.
    Für die Bodenarbeit mit Pferden gilt selbstverständlich keine Gewichtsbeschränkung.

Alle Wanderritte: